Groitzsch: Wasserburg & Schloss Audigast

25. September 2012 Aus Von Schlossherrin

Wasserburg & Schloss Audigast

04539 Groitzsch OT Audigast

Historisches

Das Schloss wurde 1330 als Herrensitz er­wähnt. 1472 fand es als Rittergut Erwähnung, 1518 als Vorwerk. 1548 bis hin­ein ins 18. Jahrhundert be­stan­den zwei Rittergüter, die 1875 als wie­der ver­ei­nigt er­wähnt wur­den. 1753 wurde das Schloss an­statt der vor­he­ri­gen Wasserburg neu er­baut. Im 19. Jahrhundert wurde es um­ge­baut und 1945 teil­weise zer­stört. Besitzer wa­ren die Familien von Weißbach, von Ponickau, Martini und de Moisy. Letztere ver­kauf­ten das Schloss 1850.

Heutige Nutzung

Das Schloss ist sa­nie­rungs­be­dürf­tig und leerstehend.

Bodendenkmalschutz

Die ur­sprüng­li­che Wasserburg wurde durch den Schlossneubau über­baut. Der um­lau­fende Graben ist noch was­ser­füh­rend. Schutz als Bodendenkmal be­steht seit 1960.

Last Updated on 4. Juni 2023 by Schlossherrin