Rittergut Naundorf
Radeburger Straße 40
01558 Großenhain
Historisches
1477 war für Naundorf ein Vorwerk bekannt, welches bereits länger existierte. Möglicherweise geht es auf einen Herrensitz zurück, der bereits 1243 bestanden haben könnte. Seit 1620 war das Vorwerk als Rittergut bekannt. Wolf Caspar von Klengel erwarb das Rittergut Naundorf 1662. 1807 gelangte es in den Besitz der Familie Eckhardt. Ein Wiederaufbau des Herrenhauses erfolgte nach einem Brand im Jahre 1906. 1924 erwarb die Stadt Großenhain das Herrenhaus.
Nach 1945
Nach Ende des Zweiten Weltkriegs wurde das Herrenhaus zu Wohnzwecken genutzt.
Heutige Nutzung
Heute ist das Rittergut saniert und Sitz eines Baunternehmens.
(Foto: Oktober 2022)
Last Updated on 9. Februar 2025 by Sachsens Schlösser