Großweitzschen: Wallburg Kleinweitzschen

27. März 2013 Aus Von Sachsens Schlösser

Wallburg Kleinweitzschen

Platte
04720 Großweitzschen OT Kleinweitzschen

Historisches

Die ehe­ma­lige Burganlage be­stand aus ei­ner Hauptburg mit ei­ner Vorburg. Eine erste Besiedlung er­folgte be­reits zur Jungsteinzeit. Vom 9. bis 12. Jahrhundert wurde die Burg er­neut be­sie­delt und aus­ge­baut. Von der Hauptburg ist noch ein 60 m lan­ger und 4 m ho­her Wall vor­han­den, von der Vorburg ein Wall von etwa 2 m Höhe und 30 m Länge. Die Wallburg wird auch als Platte, eine 231 m hohe Erhebung, be­zeich­net. Sie be­fin­det sich west­lich des Ortes.

Bodendenkmalschutz

Bodendenkmalschutz be­steht seit 1936, die­ser wurde 1958 erneuert.

Last Updated on 25. Februar 2023 by Sachsens Schlösser