Hähnichen: Rittergut Trebus

Rittergut Trebus

Alter Nieskyer Weg 3–5
02923 Hähnichen OT Trebus

Historisches

1377 wurde Albrecht von Trebis als Herr vo Trebus genannt. Zu die­ser Zeit könnte dem­nach bereits ein Herrensitz bestan­den haben. 1577 erfolgte die erste urkund­li­che Erwähnung des Rittergutes unter Franz und Nickel von Bischofswerda, wobei bereits im 15. Jahrundert Ullrich von Trebus erwähnt wurde. Ab 1731 gehörte das Rittergut Siegmund August von Gersdorff. Es wurde 1742 von der Evangelischen Brüderunität zu Berthelsdorf und Herrenhut über­nom­men und 1897 an die Freiherren von Gregory verkauft.

Nach 1945

Das Herrenhaus wurde nach Ende des Zweiten Weltkrieges abgerissen.

Heutige Nutzung

Wirtschaftsgebäude sind noch vor­han­den. Sie die­nen Wohnzwecken.

Last Updated on 16. Februar 2025 by Sachsens Schlösser

Veröffentlicht in Landkreis Görlitz.