Hartenstein: Burg & Schloss Hartenstein
Schloss (Burgruine) Hartenstein
Burgruine: August-Bebel-Straße 38
Rittergut: August-Bebel-Straße 24–28
08118 Hartenstein
Historisches
Das Schloss wurde ursprünglich um 1170 als Burg bzw. Wehranlage von Meinher von Werben, einem Meißner Burggrafen, errichtet. Weitere Besitzer waren ab 1406 die Herren von Schönburg. Im 16. Jahrhundert wurde die Burg zu einem neogotischen Schloss umgestaltet. Erneute Umbauten erfolgten 1820. In den letzten Kriegstagen des Zweiten Weltkrieges wurde das Schloss fast vollkommen zerstört.
Heutige Nutzung
Die Gebäude des im 19. Jahrhunderts errichteten Rittergutes werden heute zu Wohnzwecken genutzt, die Schlossruine dient mittlerweile als Freilichtbühne und Veranstaltungsort. Seit 2002 finden Sanierungs- und Sicherungsmaßnahmen an der Ruine statt, um deren Erhalt sich ein Förderverein kümmert.
Bodendenkmalschutz
Die ursprüngliche Burganlage ist durch den Schlossbau überbaut und verändert worden. Sie wurde Anfang 1971 unter Bodendenkmalschutz gestellt. Die Wehranlage wurde einst auch als Hagk und Haagsberg bezeichnet.
Last Updated on 12. Februar 2023 by Schlossherrin