Hartenstein: Wasserburg Abtei Thierfeld
Wasserburg Abtei Thierfeld
Ehrlerinsel
08118 Hartenstein OT Thierfeld
Historisches
Die Wasserburg Abtei Thierfeld, auch als Wohl oder Wohlteich bekannt, ist die offenbar ältere der beiden mittelalterlichen Wasserburgen in Thierfeld. Ihre Entstehung datiert vermutlich auf die Zeit des 14. Jahrhunderts, sie gehörte von 1230 bis 1536 zum Besitz des Zisterzienserklosters Grünhain. Gelegen im nördlichen Bereich Thierfelds nahe eines Abtei genannten Hofes, sind heute noch einige Spuren der etwa rechteckigen Wasserburg erkennbar; so der noch immer wassergefüllte Teich, eine Wallumgrenzung sowie ein mittlerweile trockengelegter Teich.
Bodendenkmalschutz
Bodendenkmalschutz besteht für die Anlage seit 1958. Die Wasserburg wird auch als Wal oder Ehrlerinsel bezeichnet.
Last Updated on 12. Februar 2023 by Sachsens Schlösser