Heidenau: Kammergut Großsedlitz

17. Oktober 2012 Aus Von Sachsens Schlösser

Kammergut Großsedlitz
(Rittergut Sedlitz, Oberhof)

Heimweg 1 (Ruine Wirtschaftsgebäude)
Heimweg 2 (Gutsverwalterhaus)
01809 Heidenau

Historisches

Das Kammergut war be­reits 1412 als Rittersitz exis­tent und be­fand sich im Besitz der Dohnaer Burggrafen. Diese nutz­ten es um 1448 als Vorwerk der Burg Dohna. Im Jahre 1555 be­zeich­nete eine Urkunde das Vorwerk als Rittergut, wel­ches 1762 als Kammergut er­wähnt wurde. Bereits um 1530 er­folgte die Aufteilung des Gutes in ei­nen Oberhof und ei­nen Niederhof. Das vil­len­ar­tige Gutsverwalterhaus wurde als spä­tere Ergänzung um 1900 hinzugefügt.

Heutige Nutzung

Das Wirtschaftsgebäude ist höchst rui­nös, eine Nutzung ent­spre­chend nicht ge­ge­ben. Inzwischen ist der Dachstuhl kom­plett zu­sam­men­ge­bro­chen und der Grünwuchs noch stär­ker. Zudem sind noch Reste ei­nes ver­mut­lich wei­te­ren Wirtschaftsgebäudes vor­han­den. Das Gutsverwalterhaus ist sa­niert und wird bewohnt.

Last Updated on 8. Februar 2023 by Sachsens Schlösser