Herrnhut: Rittergut Oberruppersdorf

17. Oktober 2012 Aus Von Schlossherrin

Rittergut Oberruppersdorf

Hofeweg 2–7, 9, 11, 13
02747 Herrnhut OT Ruppersdorf

Historisches

Das Rittergut Oberruppersdorf ent­stand um 1623 in Folge ei­ner Herrschaftsteilung. Bis 1830 be­fand sich das Rittergut im Besitz der Familie von Nostitz. Das Herrenhaus wurde zu Beginn des 18. Jahrhunderts er­baut. Nach dem Tod von Thuiska von Nostitz 1830 ge­langte ihr Ehemann an den Grundbesitz. Die Söhne teil­ten den Besitz 1873 er­neut auf. Oberruppersdorf kam da­bei an Dr. Erwin von Mayer, wel­cher noch im glei­chen Jahr ei­nen Umbau ver­an­lasste. Das Rittergut Oberruppersdorf war ver­pach­tet. Die letz­ten Pächter des Rittergutes bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges war die Familie Hahnspach.

Nach 1945

Die Erben von Dr. Erwin von Mayer wur­den 1945 ent­eig­net. Mit dem Vollzug der Bodenreform er­folgte eine Aufteilung des Ritterguts an Neubauern. Das Schloss wurde als Mehrfamilienhaus genutzt.

Nachwendezeit

Schloss Oberruppersdorf wurde ei­nige Jahre lang als Wohnraum für so­zial Schwache genutzt.

Heutige Nutzung

Das Herrenhaus des Rittergutes be­fin­det sich in sa­nie­rungs­be­dürf­ti­gem Zustand.

Last Updated on 13. März 2023 by Schlossherrin