Hochkirch: Altes & Neues Herrenhaus Jauernick

17. Oktober 2012 Aus Von Sachsens Schlösser

Altes & Neues Herrenhaus Jauernick

Nr. 1 (Neues Herrenhaus)
Nr. 4 (Altes Herrenhaus)
02829 Hochkirch OT Jauernick

Historisches

Bereits im 13. Jahrhundert soll in Jauernick ein Rittersitz be­stan­den ha­ben, über den je­doch nur sehr we­nig be­kannt ist. Im 16. und 17. Jahrhundert be­fand sich das Rittergut im Besitz der Familie von Klüx, ge­folgt von der Familie von Bolberitz. Von 1701 bis 1760 be­fand es sich im Eigentum der Familie von Gersdorff. Unter Johann Adolph von Gersdorff wurde 1737 das Alte Herrenhaus er­baut. Im Besitz der Familie Prenzel be­fand sich das Gut von 1760 bis 1794, da­nach wech­sel­ten die Besitzer mehr­fach. Friedrich Ernst Georg von Craushaar er­warb das Rittergut Jauernick 1909 und ließ bis 1911 das Neue Herrenhaus bauen.

Nach 1945

1945 wurde Harry von Craushaar ent­eig­net. Das Alte Herrenhaus wurde an ei­nen Neubauern ver­ge­ben. Das Neue Herrenhaus  wurde in Volkseigentum um­ge­wan­delt und diente zu­nächst als Schulungsheim, spä­ter als Kinderheim und zu­letzt als Schule für be­hin­derte Kinder.

Nachwendezeit

Das Neue Herrenhaus fand 1998 ei­nen neuen Besitzer, der das Gebäude sa­nierte und zu ei­ge­nen Wohnzwecken nutzt.

Heutige Nutzung

Das Alte Herrenhaus ist noch un­sa­niert. Beide Herrenhäuser wer­den bewohnt.

Last Updated on 18. Mai 2023 by Sachsens Schlösser