Hochkirch: Rittergut Rodewitz

17. Oktober 2012 Aus Von Schlossherrin

Rittergut Rodewitz

Nr. 1
02627 Hochkirch OT Rodewitz

Historisches

Mindestens seit Beginn des 16. Jahrhunderts be­stand ein Adelssitz, auf dem die von Forst ge­wohnt ha­ben. Später ging das Gut an die von Rodewitz über. 1607 be­saß Erasmus von Maxen das Rittergut und über­lies es 1617 ei­nem sei­ner Söhne. 1679 war Kammerjunker Ch. W. von Watzdorf Besitzer des Rittergutes, ihm folgte 1770 J. A. von Warnsdorf. Im Siebenjährigen Krieg hatte Friedrich der Große sein Hauptquartier auf Rodewitz auf­ge­schla­gen. Davon zeugt im Grundstück ein Gedenkstein. Weitere Besitzer wa­ren 1800 Kammerjunker Heinrich Ernst August von Warnsdorf, 1820 Gräfin von Schall-​Riaucour, da­nach Herr von Rex-​Thielau. 1890 wurde der Landgerichtsrat Martini Eigentümer des Rittergutes.

Heutige Nutzung

Das Herrenhaus wird bewohnt.

Last Updated on 18. Mai 2023 by Schlossherrin