Hochkirch: Schloss Kuppritz

17. Oktober 2012 Aus Von Schlossherrin

Schloss Kuppritz

Nr. 21
02627 Hochkirch OT Kuppritz

Historisches

Ein Herrensitz war erst­mals 1222 ur­kund­lich un­ter dem Namen Koperic er­wähnt. Aus dem Herrensitz ent­wi­ckelte sich ein Vorwerk und aus die­sem wie­derum ein Rittergut. Als sol­ches wurde es ur­kund­lich erst­mals 1550 be­zeich­net. Das Rittergeschlecht de­rer von Kopperitz ver­ließ 1350 das sor­bi­sche Gebiet. Die fol­gen­den Herren auf Kuppritz wa­ren un­ter an­de­rem die Familien von Leubnitz und von Gersdorf.

Das Schloss wurde 1773 er­baut und um 1930 um­ge­baut. Der Bau er­folgte un­ter Einbeziehung ei­nes Vorgängerbaus. Dr. Rudolf Elwir Hähnel er­warb das Rittergut Kuppritz 1875. Er ver­erbte es sei­nem Enkel Hans von Loeben. Kuppritz be­sitzt ei­nen klei­nen Park, wel­cher von Hans von Loeben 1937 an­ge­legt wurde.

Nach 1945

Hans von Loeben wurde 1945 ent­eig­net. Er flüch­tete mit sei­ner Familie in den Westen. Das Schloss wurde in ein Mehrfamilienhaus um­ge­nutzt und das Rittergut aufgeteilt.

Nachwendezeit

Die Gemeinde ließ das Schloss sanieren.

Heutige Nutzung

Schloss Kuppritz wird bewohnt.

Last Updated on 18. Mai 2023 by Schlossherrin