Hohendubrau: Rittergut Dauban

17. Oktober 2012 Aus Von Schlossherrin

Rittergut Dauban

Zur Försterei 19
02906 Hohendubrau OT Dauban

Historisches

Das Rittergut wurde 1627 erst­mals ur­kund­lich er­wähnt. Es exis­tierte je­doch be­reits vor­her ein Gut, wel­ches bei der Teilung der Herrschaft Baruth ex­akt 100 Jahre zu­vor an Georg von Gersdorff kam. 1610 ge­langte das Gut an den Rat zu Bautzen. Es folg­ten knapp zwei Dutzend wei­tere Besitzerwechsel, be­vor das Rittergut 1808 an Ferdinand Graf und Edler Herr zur Lippe-​Biesterfeld-​Weißenfeld kam. Das Herrenhaus wurde 1878  für Gustav Graf zur Lippe er­baut. Er selbst be­wohnte es je­doch nicht, son­dern es ent­hielt die Wohnung des Försters. Aus die­sem Grund ist das Herrenhaus des Ritterguts Dauban auch als Forsthaus bekannt.

Nach 1945

1945 wurde Dorothea von Schönburg-​Waldenburg, Witwe von Ferdinand Prinz zur Lippe, ent­eig­net. Im Herrenhaus blieb die Forstverwaltung wei­ter­hin ansässig.

Heutige Nutzung

Das Herrenhaus wird wei­ter­hin von den Försterfamilien be­wohnt und be­fin­det sich im Besitz des Bundesforstamtes Muskauer Heide.

Last Updated on 12. März 2023 by Schlossherrin