Hohendubrau: Rittergut Oberprauske

17. Oktober 2012 Aus Von Sachsens Schlösser

Rittergut Oberprauske

Weißenberger Straße 17
02906 Hohendubrau OT Oberprauske

Historisches

Das Rittergut exis­tierte min­des­tens seit dem 17. Jahrhundert und ge­hörte lange Zeit zum Rittergut Gröditz dazu. Erst 1771 wurde es ein ei­gen­stän­di­ges Rittergut, als es aus dem Besitz der Familie von Gersdorff an Isabella Gräfin von Salmour ver­kauft wurde. Nach zahl­rei­chen Besitzerwechseln be­fand sich das Rittergut Oberprauske ab 1870 im Besitz des Julius Fischer und sei­ner Familie. 1898 kam es in den Besitz der Familie von Schau und wech­selte bis 1945 noch min­des­tens vier Mal den Besitzer. Um 1900 wurde et­was ab­seits vom Gutshof das Herrenhaus er­rich­tet. Als letz­ter Besitzer seit 1937 ist Albert Noack bekannt.

Nach 1945

Nach der Enteignung wurde das Rittergut der Familie Kählig zu­er­kannt. Unter die­ser ent­stand ein Kuhstall als Anbau.

Heutige Nutzung

Seit 2009 be­fin­det sich das Herrenhaus des Rittergutes in Privatbesitz und wird bewohnt.

Last Updated on 12. März 2023 by Sachsens Schlösser