Hohendubrau: Rittergut Weigersdorf

17. Oktober 2012 Aus Von Schlossherrin

Rittergut Weigersdorf

Hauptstraße 23
02906 Hohendubrau OT Weigersdorf

Historisches

Das Rittergut wurde 1659 ur­kund­lich er­wähnt. Lange Zeit ge­hörte es zum Rittergut Gröditz, be­vor es 1797 ei­gen­stän­di­ges Rittergut wurde. Damals wurde es von der Familie von Gersdorff an die Familie von Wiedebach ver­kauft. Diese ließ das Rittergut Weigersdorf 1819 versteigern.

Es wech­selte nun oft den Besitzer und be­fand sich 1870 im Besitz von Christian zu Amerika, sechs Jahre spä­ter in dem von Alexander Bettführ zu Wendisch-​Musta. Ab 1880, dem Erbauungsjahr des Herrenhauses,  be­saß es Friedrich Frohberger bis 1886. Von 1891 bis 1905 be­fand sich das Rittergut Weigersdorf im Eigentum von Walter von Schau. Als wei­tere Besitzer sind 1909 Paul Racher, 1912 Werner Wulf, von 1917 bis 1921 die Familie Dittrich so­wie ab 1926 Elfriede Büchner bekannt.

Nach 1945

Nach der Enteignung von Elfriede Büchner wurde das Herrenhaus als Wohnhaus und Sitz der Gemeindeverwaltung ge­nutzt. Das Rittergut wurde auf­ge­sie­delt. Auf dem Gelände wurde 1969 ein Schulneubau errichtet.

Nachwendezeit

Eine Sanierung er­folgte in den 1990er Jahren.

Heutige Nutzung

Auch heute hat die Gemeindeverwaltung ih­ren Sitz im Herrenhaus Weigersdorf. Im Dachgeschoss be­fin­den sich Wohnungen.

Last Updated on 12. März 2023 by Schlossherrin