Jahnsdorf, Rittergut Leukersdorf
Rittergut Leukersdorf
Hauptstraße 52
09387 Jahnsdorf OT Leukersdorf
Historisches
Leukersdorf befand sich bis zur Reformation im Besitz des Zisterzienserklosters Grünhain und wurde 1539 an Hans Kretzschmar verkauft. Er gründete ein Rittergut, welches sich durchweg in bürgerlichem Besitz befand. 1778 kam das Rittergut Leukerdorf an die Familie Ayer, unter der in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts das Herrenhaus erbaut wurde. Das direkt benachbarte Wirtschaftsgebäude wurde bereits im vorherigen Jahrhundert errichtet. 1860 erwarb die Familie Adler das Rittergut. Das Wirtschaftsgebäude wurde bei einem Brand 1905 beschädigt, nachher aber wieder aufgebaut. Konrad August Ulrich Pornitz erwarb das Rittergut Leuekrsdorf 1918.
Nach 1945
Das Rittergut war zu klein, um unter die Bodenreform zu fallen. Die Erben von Herrn Pornitz gaben den Landwirtschaftsbetrieb dennoch nach Kriegsende auf und verschenkten den Hof an die Gemeinde. Im Herrenhaus wurden Wohnungen eingerichtet. Die LPG übernahm den Wirtschaftshof 1954.
Nachwendezeit
Die Gemeinde hatte das Rittergut an privat verkauft. Der Käufer verunglückte allerdings tödlich, so dass sein Vorhaben der Sanierung nicht mehr erfolgte.
Heutige Nutzung
Das Rittergut Leukersdorf steht leer und ungenutzt. Es besteht erheblicher Sanierungsbedarf.