Käbschütztal: Rittergut Deila

20. Oktober 2012 Aus Von Schlossherrin

Rittergut Deila

Deila 1
01665 Käbschütztal OT Deila

Historisches

In Deila wurde be­reits 1256 ein Rittersitz er­wähnt, der 1551 als Rittergut auf­ge­führt wurde. Es wurde zwi­schen 1776 und 1793 er­baut. Es ist ei­nes der Rittergüter, über die lei­der nicht viele Informationen zu fin­den sind, ob­gleich es sich um ein ver­hält­nis­mä­ßig gro­ßes Objekt han­delt. Adolph Steiger kam 1921 in den Besitz des Ritterguts Deila.  Dessen gleich­na­mi­ger Sohn war der letzte Gutsbesitzer.

Nach 1945

Das Ritetergut war klei­ner als 100 Hektar und fiel da­mit nicht un­ter die Bodenreform. Dennoch galt die Familie als “Großbauern”. Sie sah sich er­heb­li­chen Repressalien aus­ge­setzt und flüch­tete. Nach 1945 er­folg­ten op­tisch nach­tei­lige Abbrucharbeiten am Rittergut, die in den 1970er Jahren fort­ge­führt worden.

Nachwendezeit

Die Erben von Adolph Steiger er­hiel­ten den Familienbesitz zu­rück. Sie ver­kauf­ten ihn an neue Eigentümer.

Heutige Nutzung

Die sa­nie­rungs­be­dürf­tige Vierseitenanlage be­fin­det sich in Privatbesitz und steht leer, nur im Torgebäude ist eine Wohnung be­legt. Das Gut be­steht aus Wohnhaus, Torhaus so­wie meh­re­ren Wirtschafts- und Stallgebäuden.

Last Updated on 24. März 2023 by Schlossherrin