Käbschütztal: Rittergut Leutewitz
Rittergut Leutewitz
Leutewitz 1
01665 Käbschütztal OT Leutewitz
Historisches
Frühere Besitzer des Ritterguts Leutewitz waren ab 1486 Gunter von Kertzsch, 1504 die Familie von Nitzschwitz bis 1703. Es folgten Johann Adam Hamm und Hans Ernst von Warnsdorf. 1623 war Hieronymus von Nischwitz als Eigentümer benannt. Das Gut wechselte 1764 erneut den Besitzer, die neuen Eigentümer, die Familie Steiger, wurden ab 1805 durch ihre Merinoschafzucht bekannt. Die Familie Steiger stieg sowohl durch die Schafzucht als auch durch Saatgutverkauf von einfachen Bauern zu Vorzeigelandwirten auf und besaß das Rittergut Leutewitz bis zur Enteignung.
Das Herrenhaus wurde im 17. Jahrhundert errichtet und im 18. Jahrhundert im Barockstil umgebaut. 1895 erfolgten erneute Umbauten, die Otto Steiger beauftragt hatte.
1945
Das Rittergut blieb von der Enteignung 1945 nicht verschont und wurde als VEB weitergeführt bis zur Schließung 1990.
Nachwendezeit
1998 erwarb eine Baufirma das Gut und sanierte die Gebäude umfassend.
Heutige Nutzung
Das Rittergut dient heute Wohnzwecken und beherbergt auch einige Büroflächen.