Käbschütztal: Rittergut Leutewitz

20. Oktober 2012 Aus Von Schlossherrin

Rittergut Leutewitz

Leutewitz 1
01665 Käbschütztal OT Leutewitz

Historisches

Frühere Besitzer des Ritterguts Leutewitz wa­ren ab 1486 Gunter von Kertzsch und ab 1504 die Familie von Nitzschwitz. Unter ihr er­folgte 1554 die Nennung als Rittergut. Es folg­ten Johann Adam Hamm und Hans Ernst von Warnsdorf. 1623 war Hieronymus von Nischwitz als Eigentümer be­nannt. Das Gut wech­selte 1764 er­neut den Besitzer, die neuen Eigentümer, die Familie Steiger, wur­den ab 1805 durch ihre Merinoschafzucht be­kannt. Die Familie Steiger stieg so­wohl durch die Schafzucht als auch durch Saatgutverkauf von ein­fa­chen Bauern zu Vorzeigelandwirten auf und be­saß das Rittergut Leutewitz bis zur Enteignung.

Das Herrenhaus wurde im 17. Jahrhundert er­rich­tet und im 18. Jahrhundert im Barockstil um­ge­baut. 1895 er­folg­ten er­neute Umbauten, die Otto Steiger be­auf­tragt hatte.

Noch 1945

Das Rittergut blieb von der Enteignung 1945 nicht ver­schont und wurde als VEB wei­ter­ge­führt bis zur Schließung 1990.

Nachwendezeit

1998 er­warb eine Baufirma das Gut und sa­nierte die Gebäude umfassend.

Heutige Nutzung

Das Rittergut dient heute Wohnzwecken und be­her­bergt auch ei­nige Büroflächen.

Last Updated on 24. März 2023 by Schlossherrin