Kamenz: Kellingsches Vorwerk
Kellingsches Vorwerk
Pulsnitzer Straße 94
01917 Kamenz
Historisches
Das Vorwerk entstand im 18. Jahrhundert. Sein Name leitet sich von Johann Friedrich Aron Kelling ab, welcher 1901 als Besitzer genannt wurde.
Sächsische Schlösser und Burgen, Rittergüter und Vorwerke, Palais und Festungen, Guts- und Herrenhäuser, Felsenburgen und Raubschlösser, Burgwarten und Wallburgen
Kellingsches Vorwerk
Pulsnitzer Straße 94
01917 Kamenz
Historisches
Das Vorwerk entstand im 18. Jahrhundert. Sein Name leitet sich von Johann Friedrich Aron Kelling ab, welcher 1901 als Besitzer genannt wurde.