Kamenz: Rittergut Deutschbaselitz

20. Oktober 2012 Aus Von Schlossherrin

Rittergut Deutschbaselitz

Parkstraße 2
01917 Kamenz OT Deutschbaselitz

Historisches

Deutschbaselitz wurde erst­mals 1225 er­wähnt, ge­hörte den Herren von Kamenz und ging nach­fol­gend in Lehen der Herren von Bloschwitz über. Der 1432 er­wähnte Rittersitz ging 1547 in Lehen des Herrn von Carlowitz über, ver­blieb dort aber nur zwei Jahre. Nach der Stadt Kamenz kam der Rittersitz 1556 an die Herren von Ponickau. 1622 als Riottergut er­wähnt, kam die­ses 1640 an die Familie von Luttitz und wurde 1695 an die Familie von Zezschwitz ver­kauft, in de­ren Besitz es sich bis zur Enteignung 1945 be­fand. 1737 wurde das Rittergut für zehn Jahre an Gabriel Klunge verpachtet.

Nach 1945

Das Rittergut fiel un­ter die Bodenreform. Im Herbst 1948 wurde das 1789 er­rich­tete Herrenhaus ab­ge­ris­sen, ein Schicksal, das auch fast alle Wirtschaftsgebäude teilten.

Heutige Nutzung

Nur das re­no­vierte, 1780 er­baute Gärtnerhaus und die Bogenbrücke blie­ben erhalten.

Last Updated on 18. Mai 2023 by Schlossherrin