Kamenz: Wasserburg & Rittergut Liebenau
Wasserburg & Rittergut Liebenau
Kurzer Weg
01920 Kamenz OT Liebenau
Historisches
Nach 1508 erwarb Hans von Krakow das Rittergut. 1517 kam es an dessen Söhne. 1526 kauften die von Leubnitz das Gut. Im Jahr 1700 wurde Eleonora Sophia von Reichwald zur Herrin. Das Rittergut Liebenau wurde 1786 vom Grafen von Redern gekauft und gelangte 1790 in den Besitz der Gräfin zu Stolberg. Zu Anfang des 19. Jahrhunderts wurde das alte Herrenhaus abgebrochen.
Heutige Nutzung
Erhalten ist nur noch ein Wirtschaftsgebäude.
Bodendenkmalschutz
Das Rittergut Liebenau geht auf eine mittelalterliche Wasserburg als Ursprungsbau zurück. Sie wurde durch das spätere Rittergut überbaut. Teile des mittlerweile trockengelegten Grabens sind noch erkennbar. Die Burganlage wurde erstmals 1936 und wiederholt Ende 1956 als Bodendenkmal unter Schutz gestellt.
Last Updated on 18. Mai 2023 by Schlossherrin