Kitzscher: Schloss Thierbach

20. Oktober 2012 Aus Von Schlossherrin

Schloss Thierbach

Landstraße
04567 Kitzscher OT Thierbach

Historisches

1277 wurde Heinrich von Thierbach als Besitzer des Herrensitzes Thierbach er­wähnt. Ab 1471 be­fand sich der Herrensitz im Besitz der Familie von Kitzscher, un­ter wel­cher 1548 die Aufwertung zum Rittergut er­folgte. Ab 1650 be­fand sich das Rittergut für fast ein Jahrhundert im Besitz der Familie von Claußbruch und wurde 1730 an die Familie von Zehmen ver­kauft. Es wech­selte ab 1773 noch mehr­fach die Besitzer und kam 1888 an die Familie von Auenmüller, un­ter wel­cher im glei­chen Jahr das Schloss in un­mit­tel­ba­rer Nähe des Rittergutes im neo­go­ti­schen Stil er­rich­tet wurde. 1941 wurde Schloss Thierbach an die ASW Espenhain ver­kauft und diente als Wohnunterkunft für Werksdirektoren.

Nach 1945

1945 er­folgte die Enteignung des Rittergutes. Das Schloss hin­ge­gen ver­blieb im Besitz der Aktiengesellschaft Sächsische Werke Espenhain und diente Umsiedlern als Unterkunft.

Heutige Nutzung

Mittlerweile steht Schloss Thierbach seit vie­len Jahren leer und ist voll­kom­men ruinös.

Last Updated on 3. Juni 2023 by Schlossherrin