Kitzscher: Wasserburg & Rittergut Braußwig

20. Oktober 2012 Aus Von Schlossherrin

Wasserburg & Rittergut Braußwig

04567 Kitzscher OT Braußwig

Historisches

Um 1445 war ein Rittersitz be­nannt, der 1548 als Rittergut be­zeich­net wurde. Als Besitzer be­kannt sind die Familien Falckner, von Zehmen, von Hausen, Zschammer, Schade und Lehmann. Letzter Besitzer des Rittergutes war um 1912 Kurt Klingenhardt. 1935 wird dem Rittergut Braußwig zu­ge­stan­den, sich künf­tig “Rittergut Braußwig” in Dittmannsdorf zu nennen.

Nach 1945

Das Rittergut kam 1945 in Gemeindebesitz über und diente als Wohnunterkunft für Umsiedler.

Bodendenkmalschutz

Das Rittergut geht auf eine mit­tel­al­ter­li­che Wasserburg zu­rück, de­ren Graben ein­ge­eb­net wurde. Im süd­li­chen Gutsbereich ist ein Teil des Grabens noch als Senke er­kenn­bar. Schutz als Bodendenkmal be­steht für die Wasserburg seit Mitte 1975.

Last Updated on 3. Juni 2023 by Schlossherrin