Klingenberg: Rittergut Höckendorf

17. Oktober 2012 Aus Von Sachsens Schlösser

Rittergut Höckendorf

ehe­ma­lis Kirchweg /​ Am Gäßchen
01774 Klingenberg OT Höckendorf

Historisches

Bereits im Jahre 1235 war ein Herrensitz be­kannt, der 1529 als Rittersitz und 1559 als Rittergut be­zeich­net wurde. Conrad von Theler und sein gleich­na­mi­ger Sohn zo­gen von 1316 bis 1330 für die Markgrafen von Meißen in den Krieg. Zum Dank wurde ih­nen das Rittergut Höckendorf über­tra­gen. Benno von Theler ver­äu­ßerte 1565 das Rittergut an den Kurfürsten August von Sachsen.

Kurfürst Christian II. ließ das Rittergut mit­samt dem Schloss der Ritter von Theler im 16. Jahrhundert zer­stö­ren. Das Rittergut be­fand sich im Bereich der Höckendorfer Dorfkirche und des süd­lich be­nach­bar­ten Gebäudes, wel­ches auf den Grundmauern des Ritterguts er­rich­tet wurde.

Heutige Situation

Vom Rittergut sind keine sicht­ba­ren Spuren mehr er­hal­ten. Auf den Grundmauern wurde ein Bauerngut er­rich­tet, wel­ches heute Wohnzwecken dient.

Last Updated on 9. Februar 2023 by Sachsens Schlösser