Klingenberg: Rittergut Klingenberg

27. Oktober 2012 Aus Von Sachsens Schlösser

Rittergut Klingenberg

Am Rittergut 4/​Hauptstraße 55b
01738 Klingenberg

Historisches

Erbaut wurde das Rittergut von 1553 bis 1556 auf den Resten ei­ner mit­tel­al­ter­li­chen Burg. Weitere Bautätigkeiten folg­ten 1682, um diese Zeit ent­stand das Herrenhaus, 1739 und 1875. 1900 ver­kaufte der letzte pri­vate Besitzer das Gut an die Stadt Dresden. Eine Stiftung rich­tete ein Waisenhaus ein.

Nach 1945

Zwischen 1960 und 1962 er­folgte der Umbau des Herrenhauses zu ei­nem Lehrlingswohnheim. Später wurde es als Jugendherberge genutzt.

Nachwendezeit

1991 wurde die Gemeinde Klingenberg Eigentümerin, 1996 stellte die Stadt Dresden ei­nen er­folg­rei­chen Restitutionsanspruch. Zwei Wirtschaftsgebäude wur­den aus­ge­glie­dert und se­pa­rat an ei­nen Unternehmer ver­kauft. Dieser ließ 1992 das Speichergebäude zum Firmensitz umbauen.

Heutige Nutzung

Die aus­ge­glie­der­ten Rittergutsgebäude wer­den als Unternehmenssitz und durch ei­nen Landwirt ge­nutzt. 2004 wurde das stark sa­nie­rungs­be­dürf­tige Herrenhaus ver­kauft. Nach 2011 er­folgte eine Fassadeninstandsetzung. Das Herrenhaus steht je­doch nach wie vor leer und un­ge­nutzt. Der Außenbereich vor dem Herrenhaus zeigt Wildwuchs.
(Stand: August 2021)

Last Updated on 9. Februar 2023 by Sachsens Schlösser