Klipphausen: Rittergut Pegenau

20. Oktober 2012 Aus Von Schlossherrin

Rittergut Pegenau

Altes Rittergut 2, 4, 8, 10
01665 Klipphausen OT Pegenau

Historisches

Seit 1428 war ein Vorwerk Pegenau be­kannt, das bis 1850 dem Rittergut Scharfenberg un­ter­stand. Das Vorwerk kam 1428 in den Besitz der Herren von Miltitz und ver­blieb in de­ren Familienbesitz bis 1850, als das spä­tere Rittergut Pegenau an die Familie Oehmichen ver­kauft wurde. Mit dem Bau des Rittergutes wurde 1851 be­gon­nen, das Herrenhaus ent­stand um 1857 /​ 1858. Vermutlich wur­den um 1900 Veränderungen bzw. Sanierungen vor­ge­nom­men. Max von Oehmichen ver­starb 1938 und seine Enkel erb­ten das Rittergut Pegenau. Sie ver­äu­ßer­ten es im fol­gen­den Jahr an den Landwirt Erich Roßberg.

Nach 1945

1945 wurde die Familie Roßberg ent­eig­net. Das Rittergut Pegenau war bis da­hin das größte und wirt­schaft­lich be­deut­samste Rittergut der Gegend.

Nachwendezeit

Bis 2004 war im Herrenhaus eine Mittelschule untergebracht.

Heutige Nutzung

Heute be­fin­den sich im sa­nier­ten Herrenhaus Wohnungen.

Last Updated on 25. März 2023 by Schlossherrin