Klipphausen: Vorwerk Constappel

20. Oktober 2012 Aus Von Schlossherrin

Vorwerk Constappel

Wildberger Allee 4–6
01665 Klipphausen OT Constappel

Historisches

Das 1350 er­wähnte Allodium fand 1454 Erwähnung als Vorwerk. Etwa um 1360 er­war­ben die Herren von Ziegler das Vorwerk, das dem Rittergut Gauernitz un­ter­stand.  Die Herren von Schleinitz er­war­ben es 1446 und ga­ben es ei­nige Jahre spä­ter an die Familie von Ziegler zu­rück, die das Vorwerk Constappel 1595 an die Familie von Pflugk ver­äu­ßerte. Diese ver­kaufte 1648 an Heinrich Gerhardt von Miltitz, der wie­derum 1707 an die Grafen von Zinzendorf und Pottendorf wei­ter­ver­kaufte. Zwischen 1804 und 1819 be­fand sich das Vorwerk im Besitz von Carl Sigismund von Hopfgarten. Die letz­ten Besitzer wa­ren schließ­lich die Grafen von Schönburg-​Waldenburg, die 1945 ent­eig­net wurden.

Nach 1945

Nach der Enteignung wurde das Land an Neubauern aufgeteilt.

Heutige Nutzung

Das Gutshaus wird zu Wohnzwecken genutzt.

Last Updated on 25. März 2023 by Schlossherrin