Königstein: Mönchsvorwerk

20. Oktober 2012 Aus Von Schlossherrin

Mönchsvorwerk

01824 Königstein OT Halbestadt

Historisches

In Halbestadt, rechts­elbisch auf der Lilienstein-​Seite ge­le­gen, ent­stand im 15. Jahrhundert ein Vorwerk. Dieses ge­hörte zum Königsteiner Cölestinerkloster auf der Festung, wes­halb es auch Mönchsvorwerk ge­nannt wurde. Das Vorwerk wurde 1550 von der Stadt auf­ge­kauft und mit der Teilung in elf Parzellen, wel­che an Königsteiner Bauern ver­ge­ben wur­den, auf­ge­löst. Heute ist nichts mehr da­von erkennbar.

Last Updated on 8. Februar 2023 by Schlossherrin