Kottmar: Rittergut Kottmarsdorf – Niederhof

6. November 2012 Aus Von Schlossherrin

Rittergut Kottmarsdorf | Niederhof

Dorfstraße 13
02708 Kottmar OT Kottmarsdorf

Historisches

Der Niederhof be­fand sich be­reits in der ers­ten Hälfte des 17. Jahrhunderts im Besitz der Familie von Gersdorff und wurde un­ter die­ser etwa in der Hälfte des 18. Jahrhunderts mit dem Oberhof ver­ei­nigt. Ab 1763  be­fand sich Kottmarsdorf für drei­ßig Jahre im Besitz der Baronenfamilie von Stein und wurde her­nach von den Geschwistern Johanne Elisabeth Mehlhosin und Johann Christian Rudolph ge­kauft, die 1826 Konkurs an­mel­de­ten und das Rittergut an die Familie Jeremias ver­äu­ßer­ten. Unter die­ser wurde das Rittergut Kottmarsdorf wie­der in den Oberhof und den Niederhof ge­teilt. Die Stadt Löbau er­warb den Niederhof 1888 und be­hielt ihn bis 1912 in ih­rem Besitz. Der Niederhof wurde ver­pach­tet. 1912 er­warb Alfred Moritz Arnhold den Niederhof.

Nach 1945

Auf dem Niederhof wurde keine Bodenreform voll­zo­gen, er ver­blieb im Besitz der Familie Arnhold. Der Niederhof kam durch den Tod des Besitzers 1950 an des­sen Sohn Job Arnhold, der 1953 ver­mut­lich un­ter ei­nem Vorwand ent­eig­net wurde.

Nachwendezeit

1998 er­folgte die er­folg­rei­che Rückübertragung des Niederhofes. Die Sanierung er­folgt schrittweise.

Heutige Nutzung

Das Herrenhaus wird durch die Besitzerfamilie be­wohnt. Die Landwirtschaftsflächen sind ver­pach­tet. Die Wirtschaftsgebäude wer­den nicht be­nö­tigt, sol­len aber mög­lichst er­hal­ten bleiben.

Last Updated on 12. März 2023 by Schlossherrin