Krauschwitz: Jagdschloss Podrosche

20. Oktober 2012 Aus Von Schlossherrin

Jagdschloss Podrosche

Bundeswehrgelände
ge­gen­über Daubitzer Straße
02957 Krauschwitz OT Podrosche

Historisches

Das Jagdschloss Podrosche wurde zu Beginn der zwei­ten Hälfte des 19. Jahrhunderts, ver­mut­lich um 1860, für den Besitzer Friedrich Prinz der Niederlande er­baut. Es ge­langte da­nach an Traugott Hermann Graf von Arnim-​Muskau, der es 1897 an Ludwig Graf von Strachwitz veräußerte.

Nach 1945

1945 er­folgte die Enteignung der Grafenfamilie von Strachwitz. Die Sowjets leg­ten auf aus­ge­dehn­ten Flächen den Truppenübungsplatz an. Er wurde durch die NVA und nach­fol­gend von der Bundeswehr genutzt.

Heutige Nutzung

Das kleine Schloss be­fin­det sich heute auf dem Gelände ei­nes Truppenübungsplatzes und wird durch die Bundeswehr für Übungen ge­nutzt, was man dem klei­nen Schlösschen auch an­sieht. Es kann von da­her nicht öf­fent­lich be­sich­tigt werden.

Last Updated on 12. März 2023 by Schlossherrin