Langenbernsdorf: Rittergut Trünzig

27. Oktober 2012 Aus Von Schlossherrin

Rittergut Trünzig

Zur Eichleite 14
08428 Langenbernsdorf OT Trünzig

Historisches

Das Rittergut Trünzig, in sei­ner frü­hes­ten Zeit im Besitz der Herren von Nischwitz, wurde 1553 als sol­ches er­wähnt, er­fuhr je­doch of­fen­bar ei­nen vor­über­ge­hen­den Verlust sei­ner Rechte, da im Jahre 1764 le­dig­lich ein Vorwerk be­ur­kun­det ist. Die Familie von Uffel kam 1690 an das Rittergut Trünzig, un­ter der 1749 das Herrenhaus er­rich­tet wurde und die es 1831 an den Grafen Friedrich Magnus II. zu Solms-​Wildenfels ver­äu­ßerte. Nachdem Trünzig 1858 er­neut als Rittergut nach­weis­bar ist und auf wei­tere Besitzer zu­rück­blickt, kaufte es der Freiherr Speck von Sternburg 1893. 1911 wur­den am Herrenhaus Veränderungsbauten vor­ge­nom­men, die das heu­tige Aussehen ent­ste­hen lie­ßen. Bereit zwei Jahre spä­ter er­warb Ernst Fischer das Rittergut, des­sen Erben es 1941 an Fritz Wolf veräußerten.

Nach 1945

Fritz Wolf wurde 1945 ent­eig­net, das Rittergut auf­ge­löst und Grund und Boden an Neubauern ver­teilt. Im Herrenhaus wurde ein bis 2006 be­trie­be­nes Pflegeheim ein­ge­rich­tet und dazu ein Erweiterungsbau angefügt.

Heutige Nutzung

Das Herrenhaus steht seit der Schließung des Pflegeheimes leer.

Last Updated on 12. Februar 2023 by Schlossherrin