Laußig: Wasserburg & Rittergut Gruna

27. Oktober 2012 Aus Von Schlossherrin

Wasserburg & Rittergut Gruna

Dorfstraße 1
04838 Laußig OT Gruna

Historisches

Gruna konnte be­reits 1218 als Herrensitz nach­ge­wie­sen wer­den. Der Rittersitz, also sol­cher 1403 ge­nannt, er­hielt ein “slosz”, wel­ches 1428 nach­weis­bar war. Der Wendenturm be­stand da­mals mög­li­cher­weise be­reits und war Teil der Wasserburg. 1434 er­warb die Familie Spiegel das Gut. Diese be­hielt das 1551 nach­weis­bare Rittergut über zwei Jahrhunderte in Familienbesitz und ver­äu­ßerte es 1664 an Gebhard von Dieskau. 1752 er­warb Georg Wilhelm Freiherr von Hohenthal das Rittergut Gruna. In der zwei­ten Hälfte des 18. Jahrhunderts wurde das 1697 er­rich­tete Herrenhaus umgebaut.

Nach 1945

Die letz­ten Besitzer, die Grafen von Hohenthal, wur­den 1945 ent­eig­net. Nach 1950 wurde der im Krieg be­schä­digte Wendenturm saniert.

Nachwendezeit

1994 /​ 1995 er­hielt der Wendenturm ein neues Dach.

Bodendenkmalschutz

Die mit­tel­al­ter­li­che Wasserburg wurde durch das Rittergut über­baut und ver­än­dert. Erhalten ist noch ein an­nä­hernd huf­ei­sen­för­mi­ger Graben. Das Areal steht seit Ende 1957 un­ter Bodendenkmalschutz.

Last Updated on 29. April 2023 by Schlossherrin