Lawalde: Rittergut Lawalde

27. Oktober 2012 Aus Von Sachsens Schlösser

Rittergut Lawalde

bei Thomas-​Müntzer-​Siedlung 1 /​ Mühlweg 6
02708 Lawalde

Historisches

Bereits im Jahr 1290 wurde Lawalde zum Herrensitz aus­er­ko­ren. 1423 war Lawalde Sitz ei­nes Ritters. Der Nachweis als Rittergeht geht auf das Jahr 1619 zu­rück. 1858 war das Rittergut vor­über­ge­hend in die bei­den Rittergüter Niederlawalde und Oberlawalde ge­teilt. 1875 er­folgte die Nennung als wie­der­ver­ei­nig­tes Rittergut.

Nach 1945

Das Herrenhaus wurde 1945 zer­stört und nach­fol­gend abgetragen.

Heutige Nutzung

Erhalten sind drei mar­kante Pfeiler der ehe­ma­li­gen Zufahrt zum Rittergut.

Last Updated on 12. März 2023 by Sachsens Schlösser