Lawalde: Rittergut Niederlauba

27. Oktober 2012 Aus Von Schlossherrin

Rittergut Niederlauba

Löbauer Straße 24
02708 Lawalde OT Lauba

Historisches

Durch eine Herrschaftsteilung ent­stan­den um 1600 die Güter Niederlauba und Oberlauba. Für 1628 ist eine erste schrift­li­che Urkunde über ein Rittergut aus­sa­ge­kräf­tig. Zwei Jahre spä­ter er­warb Carl Heinrich Graf von Hoym beide Güter und ver­ei­nigte sie. Peter August von Schönberg er­warb das Rittergut Lauba 1768 und löste das obere Gut auf. 1782 er­folgte ein Verkauf an Samuel Benjamin Mühle. Unter ihm er­folgte um 1800 der Bau des Herrenhauses, das um 1900 um­ge­baut wurde. In den 1920er Jahren führ­ten er­heb­li­che fi­nan­zi­elle Schwierigkeiten zu ei­nem Verkauf der Ländereien durch Herrn von Hänsch, was die Auflösung des Ritterguts zur Folge hatte. Das Herrenhaus wurde 1937 er­neut umgebaut.

Nach 1945

1946 zog eine Bildungseinrichtung für Lehrer ins Herrenhaus ein. 1960 wurde ein Wohnheim für diese Bildungseinrichtung eingerichtet.

Nachwendezeit

Die Wohnheimnutzung wurde auf­ge­ge­ben. Das Herrenhaus wurde ei­nige Zeit als Landgasthof ge­nutzt, wel­cher sich je­doch letzt­lich nicht rentierte.

Heutige Nutzung

Das Rittergut Niederlauba be­fin­det sich nach ei­ni­gen Jahren des Leerstands nun in Privatbesitz. Bei den Eigentümern han­delt es sich um eine fin­ni­sche Familie re­nom­mier­ter Musiker und Künstler. Nach der Sanierung und Restaurierung ist eine Nutzung für künst­le­ri­sche Aktivitäten geplant.
(Stand: April 2021)

Last Updated on 12. März 2023 by Schlossherrin