Leipzig: Gohliser Schlösschen

20. Oktober 2012 Aus Von Schlossherrin

Gohliser Schlösschen

Menckestraße 23
04155 Leipzig

Historisches

Das Schloss wurde 1755 und 1756 durch Johann Caspar Richter er­baut. Per Testament fiel es im Jahr 1793 an die Stadt Leipzig. 1832 ver­kaufte es der Rat der Stadt an den Domherrn Wilhelm von Alvensleben. Sein Sohn ver­kaufte es 1863 an den Kaufmann Christoph Georg Conrad Nitzsche. 1906 wurde die Stadt er­neut Eigentümer. Seit 1935 wurde das Gohliser Schlösschen für kul­tu­relle Veranstaltungen ge­nutzt, zwi­schen­zeit­lich war das Bach-​Archiv darin untergebracht.

Nachwendezeit

Nach Sanierung in den 1990er Jahren wird das Schloss seit 2005 vom Freundeskreis Gohliser Schlösschen e. V. geführt.

Heutige Nutzung

Die Schloss-​Räume wer­den für Konzert- und Theaterveranstaltungen, Ausstellungen und Gastronomie ge­nutzt. Das Gelände ist nicht stän­dig öf­fent­lich zugänglich.

 

Last Updated on 4. Februar 2023 by Schlossherrin