Leipzig: Vorwerk Knautkleeberg

23. März 2013 Aus Von Sachsens Schlösser

Vorwerk Knautkleeberg

Seumestraße 63
04249 Leipzig

Historisches

Knautkleeberg wurde be­reits 1190 als Herrensitz er­wähnt. 1458 als Rittersitz ge­nannt, er­folgte be­reits 1465 die Nennung als Vorwerk. Die Grundherrschaft übte in der Mitte des 16. Jahrhunderts das Rittergut Knauthain aus, spä­tes­tens ge­gen Ende des 17. Jahrhunderts wurde das Vorwerk vom Rittergut Lauer ver­wal­tet. Das Herrenhaus wurde in der Zeit des aus­ge­hen­den 18. und ein­ge­hen­den 19. Jahrhunderts erbaut.

Heutige Nutzung

Die Wirtschaftsgebäude wur­den ab­ge­ris­sen, das Herrenhaus ist sa­niert und wird bewohnt.

Last Updated on 4. Februar 2023 by Sachsens Schlösser