Leipzig: Vorwerk Lausen

20. Oktober 2012 Aus Von Sachsens Schlösser

Vorwerk Lausen

Lausener Dorfplatz 9 | Lausener Straße 4
04207 Leipzig

Historisches

Im Jahre 1513 wurde für Lausen ein Rittersitz mit Vorwerk be­nannt. Die Grundherrschaft über das Vorwerk Lausen üb­ten 1551 das Rittergut Großzschocher und 1764 das Rittergut Knauthain aus. Die Gebäude des Vorwerks ent­stan­den im 19. Jahrhundert. Das Haupthaus be­steht aus drei an­ein­an­der­ge­bau­ten Gebäudeteilen und da­tiert auf die Zeit um 1880, das Seitengebäude wurde in der ers­ten Hälfte des 19. Jahrhunderts hinzugefügt.

Heutige Nutzung

Das Vorwerk dient Wohn- und Gewerbezwecken. Neben den bei­den Gebäuden sind noch die Toreinfahrt am Lausener Dorfplatz so­wie die rück­wär­tige Toranlage an der Lausener Straße 4 erhalten.

Last Updated on 10. Juni 2023 by Sachsens Schlösser