Leipzig: Vorwerk Windorf

20. Oktober 2012 Aus Von Schlossherrin

Vorwerk Windorf

Dieskaustraße 235
04249 Leipzig

Historisches

Das Gut Windorf war seit dem 13. Jahrhundert im Besitz der Familien von Carlowitz, von Karras und ab 1361 von Pflugk. In je­nem Jahr er­folgte auch die of­fen­bar erste ur­kund­li­che Nennung als Gut. Die erste Erwähnung als Rittergut da­tiert auf das Jahr 1551. 1592 ge­langte das Rittegut an die Familie von Dieskau. Die häu­fige Abwesenheit der Besitzer führte zum all­mäh­li­chen Verfall. Für wei­tere Schäden sorgte ein Brand 1683.

Danach wurde das Rittergut als Vorwerk mit Schäferei des Ritterguts Großzschocher wei­ter­ge­führt. Ende des 17. Jahrhunderts wurde das Vorwerk Windorf an die Familie von Ponickau ver­kauft, Anfang des 19. Jahrhunderts an die Familie Blümner und schließ­lich an Frau von Gruner und Frau von Falkenstein.

Heutige Nutzung

Vom ehe­ma­li­gen Vorwerk ist noch die alte, stark sa­nie­rungs­be­dürf­tige Scheune der Schäferei er­hal­ten. Diese wurde um 1800 er­baut. Das Wohnhaus und die Toreinfahrt be­stehen nicht mehr.

Last Updated on 11. Juni 2023 by Schlossherrin