Leipzig: Wasserburg, Altes & Neues Herrenhaus Breitenfeld

20. Oktober 2012 Aus Von Schlossherrin

Wasserburg Breitenfeld und Altes & Neues Herrenhaus

Lindenallee 8
04158 Leipzig

Historisches

Die erste ur­kund­li­che Erwähnung ei­nes Herrensitzes er­folgte 1271, als Markgraf Dietrich von Landsberg die­sen dem Merseburger Stift über­eig­nete. Damals be­stand eine Wasserburg, die als recht­ecki­ger Hof an­ge­legt wor­den war. Das spä­ter dar­aus her­vor­ge­hende Rittergut ver­zeich­nete eine lange Liste an Eigentümern. Zu die­sen ge­hör­ten zu Beginn des 17. Jahrhunderts die Familie Rothe, da­nach bis Anfang des 19. Jahrhunderts die Familie von Brösigke. Das Neue Herrenhaus wurde 1893 errichtet.

Nach 1945

Nach dem Krieg und der Enteignung der da­ma­li­gen Besitzerfamilie von Etzdorf wurde das Herrenhaus Breitenfeld als Unterkunft für Umsiedler ge­nutzt, spä­ter als Altersheim. Das Alte Herrenhaus wurde 1972 abgerissen.

Heutige Nutzung

Heute be­fin­det sich das neue Herrenhaus in sa­nier­tem Zustand und dient als Hotel mit an­ge­schlos­se­ner Gastronomie.

Bodendenkmalschutz

Die ehe­ma­lige Burg be­fand sich im Gesamtbereich des Gutes. Der eins­tige Wassergraben ist heute groß­teils ver­füllt und für den Laien nicht mehr zu er­ken­nen. Die Anlage wurde Ende 1974 un­ter Schutz gestellt.

Last Updated on 4. Februar 2023 by Schlossherrin