Leipzig: Wasserburg & Schloss Dölitz
Wasserburg & Schloss Dölitz
Helenenstraße 24
04279 Leipzig
Historisches
Im Mittelalter wurde eine Wasserburg im Bereich des heutigen Schlosses errichtet. Nachdem diese aufgegeben wurde, entstand um 1670 der heutige Schlossbau. Seit Mitte des 17. Jahrhunderts befand sich das Rittergut im Besitz der Familie von Winkler. Es wurde 1943 zerstört.
Nach 1945
1947 erfolgte der Abriss der Schlossruine, von dem lediglich das Torhaus verschont blieb.
Heutige Nutzung
Im Torhaus befindet sich eine Ausstellung mit kulturhistorischen Zinnfiguren, hinter dem Torhaus befindet sich der gepflegte Schlosspark.
Bodendenkmal
Die ehemalige Burg war von einem rechteckigen Wassergraben umgeben. Von dem mittlerweile trockenen Graben sind noch einige sichtbare Zeugnisse wie die südliche und östliche Umfassung und ein Rest im nordwestlichen Bereich erhalten. Diese wurden 1936 und wiederholt 1958 unter Schutz gestellt.
Last Updated on 4. Februar 2023 by Schlossherrin