Leisnig: Herrenhaus Bocksdorf

12. August 2012 Aus Von Sachsens Schlösser

Rittergut Bocksdorf

04703 Leisnig OT Polkenberg

Historisches

Das Rittergut Bocksdorf ging aus dem Rittergut Polkenberg her­vor. Dieses wurde 1445 als Rittersitz und 1696 als Rittergut ur­kund­lich nach­ge­wie­sen. Bis 1613 ge­hörte das Gut der Familie von Arras, dann folg­ten als Besitzer die Familien Spiegel, von Nostitz, Braun und von Poigk. Der Ort Bocksdorf wurde um 1720 von der na­mens­ge­ben­den Familie Bock an­ge­legt. Das Herrenhaus wurde in der zwei­ten Hälfte des 18. Jahrhunderts er­baut und ge­gen Ende des 19. Jahrhunderts um­ge­stal­tet. Der Familie von Bock folg­ten als Eigentümer die Familien Springsfeld, Petzsch und Clauß. Ehemaliger Besitzer war eben­falls der Kammerherr von Frege.

Last Updated on 5. März 2023 by Sachsens Schlösser