Leisnig: Rittergut Korpitzsch

12. August 2012 Aus Von Schlossherrin

Rittergut Korpitzsch

Korpitzsch 1
04703 Leisnig OT Korpitzsch

Historisches

Seit 1277 war ein Herrensitz be­nannt, der ab 1551 als Rittergut be­kannt war. Besitzer des Ritterguts wa­ren über meh­rere Jahrhunderte die Herren von Arras. Ende des 17. Jahrhunderts kam das Rittergut Korpitzsch an Johann Höpner, der es 1673 wie­der ver­kaufte. Als wei­tere Besitzer sind die Familien von Bock, Clauß, von Einsiedel, von Trotha und Mangelsdorf auf­ge­zählt. 1887 er­warb Alfred Lieberoth den Hof. Unter ihm wurde zwi­schen 1900 und 1902 das Herrenhaus errichtet.

Nach 1945

Obwohl das Rittergut un­ter 100 Hektar groß war, wurde der Besitzer ent­eig­net. Im Herrenhaus brachte man eine Schule und ei­nen Kindergarten unter.

Nachwendezeit

Seit 1992 stand das Herrenhaus leer und un­ge­nutzt. 2002 wurde das stark sa­nie­rungs­be­dürf­tige Herrenhaus an pri­vat ver­kauft und bis 2004 um­fas­send zu Wohnzwecken saniert.

Heutige Nutzung

Das Herrenhaus wird für stil­les Gewerbe und zu Wohnzwecken genutzt.

Last Updated on 5. März 2023 by Schlossherrin