Leisnig: Rittergut Kroptewitz

12. August 2012 Aus Von Schlossherrin

Rittergut Kroptewitz

Kroptewitz 1
04703 Leisnig OT Kroptewitz

Historisches

Für Kroptewitz ist 1552 ein Vorwerk und 1696 ein Rittergut be­legt. Das Rittergut ge­hörte vom 15. bis 17. Jahrhundert der Familie von Kötteritz, der die Familien Gundermann, von Vittinghoff, von Schöning und Gruhl folg­ten. Die ex­akte Erbauungszeit des Herrenhauses ist nicht ge­nau nach­weis­bar. Entweder ent­stand es um 1795 un­ter Friedrich August von Carlowitz oder um 1801 un­ter Friedrich Gottlob Pötzsch. In der Mitte des 19. Jahrhunderts er­folg­ten Umbauten am Herrenhaus un­ter Ernst Adam Gruhl. Emil Naumann er­warb das Rittergut Kroptewitz 1889. Er setzte die Naumannsche Familienstiftung als Erben ein, wel­che das Rittergut Kroptewitz 1915 erhielt.

Nach 1945

Die Naumannsche Familienstiftung wurde 1945 ent­eig­net. Das Herrenhaus wurde als Wohnhaus ge­nutzt, die Landwirtschaftsflächen wur­den aufgeteilt.

Nachwendezeit

Das Herrenhaus Kroptewitz wurde noch bis in die 1990er Jahre be­wohnt und nach und nach leergezogen.

Heutige Nutzung

Das Herrenhaus steht leer.

Last Updated on 5. März 2023 by Schlossherrin