Leutersdorf: Rittergut Oberleutersdorf III

11. Februar 2021 Aus Von Sachsens Schlösser

Rittergut Oberleutersdorf III

Haberlandsches Freigut
02794 Leutersdorf

Historisches

Siegmund von Haberland er­warb im 17. Jahrhundert zwei zu­sam­men­ge­legte Bauernstellen und be­grün­dete da­mit das Haberlandsche Freigut. Es un­ter­stand in je­ner Zeit dem Rittergut Oberleutersdorf. Dessen spä­te­rer Eigentümer Eduard Gottlob Ehrenfried von Oberländer teilte sei­nen Grundbesitz 1735 auf. 1764 er­folgte der Verkauf des Ritterguts Oberleutersdorf II mit dem Haberlandschen Freigut an Gottlieb Schöbel.

1784 wurde das Freigut, be­stehend aus ei­nem klei­nen Wohnhaus und et­was Garten- und Ackerland, ab­ge­trennt und bil­dete fortan das Rittergut Oberleutersdorf III. Die Rittergüter Oberleutersdorf II und III wur­den 1860 von Carl von Könneritz er­wor­ben und da­durch wie­der vereinigt.

Last Updated on 12. März 2023 by Sachsens Schlösser