Lichtenberg: Wasserburg Lichtenberg

27. Oktober 2012 Aus Von Sachsens Schlösser

Wasserburg Lichtenberg

Ringelteich
09638 Lichtenberg

Historisches

Die Wasserburg Lichtenberg ent­stand ver­mut­lich im 14. Jahrhundert. Sie ge­hörte auf­grund ih­rer Lage zu den Niederungsburgen und stand als sol­che mög­li­cher­weise im Zusammenhang mit der Burg Lichtenberg, die als Höhenburg das Pendant ge­bil­det ha­ben könnte. Von dem Bau der ei­gent­li­chen Burg ist nichts mehr er­hal­ten. Der Teich wurde zwi­schen­zeit­lich als Badeteich ge­nutzt und da­durch auch in­stand ge­hal­ten, je­doch könnte ein an­hal­ten­der Wassermangel zur lang­sa­men Verlandung führen.

Bodendenkmalschutz

Ein etwa vier Meter brei­ter und bis zu ei­nem Meter ho­her Außenwall oder Damm zeugt eben­falls noch von der eins­ti­gen Wehranlage, die als Bodendenkmal 1980 un­ter Schutz ge­stellt wurde.

Last Updated on 5. März 2023 by Sachsens Schlösser