Liebschützberg: Schloss Bornitz

27. Oktober 2012 Aus Von Schlossherrin

Schloss Bornitz

Bergstraße 2
04758 Liebschützberg OT Bornitz

Historisches

Ein Rittersitz war schon im 12. Jahrhundert im Ort be­legt. Ab 1200 war das Gut im Besitz der Truchsesse von Bornitz. Erbaut wurde das Schloss um 1500 im Renaissancestil, zu die­sem Zeitpunkt be­fand sich das Gut im Besitz der Familie von Grünroda und war von ei­nem Wassergraben um­ge­ben. Um 1580 ka­men Schloss und Gut an die Familie von Schleinitz, un­ter der bis 1600 die Seitenflügel ans Schloss an­ge­fügt wur­den. Spätere Besitzer wa­ren die Familien von Miltitz und ab 1669 von Schönberg. Die Familie von Schönberg ver­an­lasste Umbauten im Barockstil um 1680. Der letzte von Schönbergsche Besitzer nutzte Schloss Bornitz über­wie­gend als Feriendomizil.

Nach 1945

Nachdem das Rittergut im Rahmen der Bodenreform 1945 auf­ge­löst und auf­ge­teilt wurde, wurde das Schloss 1947 /​ 1948 abgerissen.

Heutige Nutzung

Erhalten sind noch ein recht gro­ßes Wohnhaus so­wie ein Wirtschaftsgebäude.

Last Updated on 1. Mai 2023 by Schlossherrin