Limbach-​Oberfrohna: Rittergut Limbach

27. Oktober 2012 Aus Von Schlossherrin

Rittergut Limbach

Rathausplatz 1
09212 Limbach-Oberfrohna

Historisches

Das Rittergut ent­stand ver­mut­lich be­reits in der ers­ten Hälfte des 13. Jahrhunderts. Es wurde als land­wirt­schaft­li­cher Hof er­baut und 1459 als Vorwerk be­zeich­net. Besitzer wa­ren die Ritter von Meckau. Ab 1538 ge­hörte das Rittergut der Familie von Schönberg, die das Herrenhaus 1570 neu er­rich­ten ließen.

Mit dem Tod von Georg Anton von Schönberg 1755 fiel das Rittergut Limbach an des­sen junge Witwe Helena Dorothea von Schönberg. Unter ihr ent­stan­den um 1770 die Wirtschaftsgebäude. Ihr Bruder Georg Reinhard Graf von Wallwitz über­nahm das Rittergut 1799. Bis 1845 ver­blieb das Rittergut in Familienbesitz. Friedrich Ludwig Leuschner folgte als Besitzer 1862. 1911 er­warb die Stadt Limbach das Gut. Im Laufe der Zeit wur­den so­wohl Herrenhaus als auch Wirtschaftsgebäude mehr­fach umgebaut.

Nach 1945

Es er­folgte keine Enteigung nach Ende des Zweiten Weltkrieges.

Heutige Nutzung

Das Herrenhaus be­fin­det sich in sa­nier­tem Zustand und wird als Rathaus genutzt.

Last Updated on 12. Februar 2023 by Schlossherrin