Limbach: Rittergut Limbach

27. Oktober 2012 Aus Von Schlossherrin

Rittergut Limbach

Buchwalder Straße 1
08491 Limbach

Historisches

Gerhard von Querfurt kam 1394 durch Heirat mit ei­ner Tochter aus der Familie von Lobdaburg an den Herrensitz Limbach. Bereits im fol­gen­den Jahr er­warb Markgraf Wilhelm von Meißen Elsterberg und da­mit auch Limbach. Zwischen 1402 und 1420 be­saß Luppold von Wolframmsdorf das Gut Limbach als Pfand und über­trug es dann an Busse Vitzthum und Rudolf Schenk den Jüngeren. Seit 1429 be­fand sich Limbach im Besitz der Familie von Bünau, von der 1587 Rudolf von Bünau zu­letzt ge­nannt wurde.

1632 wech­selte das Rittergut Limbach von Hildebrand Eichelbergk von Trützschler an die Familie von Bose. Ab 1720 be­fand sich das Rittergut im Besitz der Freiherren von Hühnefeld, das 1827 der ei­ge­nen Familienstiftung über­schrie­ben wurde. Als letzte Besitzer fan­den 1901 Gustav Voigt so­wie 1945 des­sen Erben Erwähnung.

Heutige Nutzung

Das Herrenhaus ist sa­niert und wird bewohnt.

Last Updated on 5. April 2023 by Schlossherrin