Löbau: Rittergut Wendischcunnersdorf

27. Oktober 2012 Aus Von Schlossherrin

Rittergut Wendischcunnersdorf

Alte Cunnersdorfer Straße 42 (Herrenhaus
Alte Cunnersdorfer Straße 41, 43 (Wirtschaftshof)
02708 Löbau OT Wendischcunnersdorf

Historisches

1777 war erst­mals ein ur­kund­li­cher Nachweis über ein Rittergut vor­han­den, al­ler­dings be­stand die­ses of­fen­bar be­reits sehr viel frü­her, da Besitzer seit 1499 be­legt sind. Um 1740 ge­langte das Rittergut Wendischcunnersdorf in bür­ger­li­chen Besitz. Die Wirtschaftsgebäude ent­stan­den zu Beginn des 19. Jahrhunderts 1843 un­ter Carl Gottlieb Poltrack, wel­cher das Rittergut 1839 ge­erbt hatte. Seine Erben ver­kauf­ten das Rittergut 1862 an Christian Max Steiger. Unter ihm wurde 1869 das Herrenhaus er­baut. Emil Brinkmeyer er­warb das Rittergut Wendischcunnersdorf 1932.

Nach 1945

Eine Enteignung er­folgte 1945 nicht, da­für war das Rittergut zu klein. Der grund­be­sitz wurde al­ler­dings 1952 den­noch be­schlag­nahmt und in Volkseingentum um­ge­wan­delt. Die Familie Brinkmeyer floh dar­auf­hin in den Westen.

Nachwendezeit

Die un­be­rech­tigte Enteignung wurde rück­gän­gig ge­macht und das Rittergut an den Enkel vom Emil Brinkmeyer rück­über­tra­gen. Unter die­sem er­folg­ten 1995 und 1996 Sanierungsarbeiten.

Heutige Nutzung

Im Herrenhaus und in den Wirtschaftsgebäuden be­fin­den sich Wohnungen.

Last Updated on 14. März 2023 by Schlossherrin