Lohsa: Altes & Neues Schloss Weißkollm

27. Oktober 2012 Aus Von Schlossherrin

Altes & Neues Schloss Weißkollm

Auf dem Gut 5–6
02999 Lohsa OT Weißkollm

Historisches

Das Gut ge­hörte 1268 der Familie von Schreibersdorf, im 16. Jahrhundert ging es an die Herren von Pannwitz. Seit 1700 nutzte es die Familie von Schönberg-​Bibram. Das Neue Schloss wurde von 1840 bis 1845 mit Sanssouci als Vorbild er­baut. 1902 wurde das Alte Schloss an den Hauptmann Heinrich Wilhelm Schulz ver­kauft, der sich nach sei­ner Nobilitierung von Steynitz nannte. 1904/​1905 er­folgte die Renovierung des Alten Schlosses, das in die­sem Zusammenhang mit dem Neuen Schloss bau­lich ver­bun­den wurde. Ab 1918 be­fand sich das Doppelschloss im Besitz des Großindustriellen Hugo Stinnes. Zu den Besuchern zähl­ten Größen der NSDAP und der Reichsregierung.

Nach 1945

Stinnes wurde 1945 ent­eig­net. Das Neue Schloss wurde ab 1946 bis 1948 abgebrochen.

Nachwendezeit

Das Alte Schloss, auch Kavaliershaus ge­nannt, wurde nach 2002 abgerissen.

Heutige Nutzung

Erhalten sind noch zwei stark be­schä­digte Wirtschaftsgebäude so­wie zwei sa­nierte, be­wohnte Villen.

Last Updated on 14. Mai 2023 by Schlossherrin