Lohsa: Rittergut Driewitz

27. Oktober 2012 Aus Von Schlossherrin

Rittergut Driewitz
Hermsdorfer Weg 7
02999 Lohsa OT Driewitz

Historisches
Das Rittergut wurde 1604 schrift­lich er­wähnt und be­fand sich seit 1540 im Besitz der Familie von Schreibersdorf. Diese ver­kaufte es 1614 an die Familie von Luttitz. Ab 1626 be­saß es die Familie von Nostitz. 1687 kam das Rittergut Driewitz an die Familie von Bibran, die es nach sie­ben Jahren an die Familie von Schönberg ver­äu­ßerte. Weitere Besitzer wa­ren ab 1706 die Familie von Metzradt und ab 1724 Georg Wilhelm von Nostitz. Ihm folg­ten ab 1745 meh­rere wei­tere Besitzer. In der ers­ten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurde das Herrenhaus er­rich­tet. 1894 kam das Rittergut an die Gemeinde. Später über­schul­de­ten sich die da­ma­li­gen Besitzer, wes­halb das Rittergut Driewitz in den 1930er Jahren auf­ge­teilt und par­zel­liert ver­kauft wurde. Die Familie Pachow er­warb das Herrenhaus 1936.

Nach 1945
Das Rittergut war in­folge der frü­he­ren Überschuldung weit­ge­hend auf­ge­teilt wor­den, so dass der Resthof noch über le­dig­lich 14 Hektar ver­fügte und so­mit der Enteignung ent­ging. Die Familie Pachow konnte im Herrenhaus woh­nen blei­ben, musste das Landbesitz aber den­noch in die LPG einbringen.

Nachwendezeit
1990 er­warb ein Nachfahre der letz­ten Besitzer das Gut.

Heutige Nutzung
Der Eigentümer nutzt das Rittergut als Wohnstätte so­wie für sei­nen land­wirt­schaft­li­chen Betrieb.

Last Updated on 22. Januar 2021 by Schlossherrin